Herzlich Willkommen!


Der Zirkus ist da!



Download
Informationen zum Kartenvorverkauf.docx
Microsoft Word Dokument 13.7 KB
Download
Ablauf Zirkusprojektwoche.docx
Microsoft Word Dokument 275.5 KB
Download
erster Brief nach Sommerferien - Zirkus.
Microsoft Word Dokument 157.2 KB

Einschulung 2023



Neues von den Klimaschützern:

Als letzte Aktion im Schuljahr 2022/23 haben die Schülerinnen und Schüler der Klimaschützer AG Samenkugeln hergestellt. Dazu haben wir Lehm und Erde mit wenig Wasser und Blumensamen vermischt. Die Kinder formten kleine Kugeln, welche den Schulhof verschönern und als ein kleines Willkommensgeschenk für die zukünftigen Erstklässler dienen sollen.


Tanz-Aufführung




Klimaschützer-AG



Wir haben Klimameilen gesammelt! Für drei Wochen haben die Kinder der Grundschule Ostenfelde sogenannte „grüne Meilen“ für jeden Weg, den sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt haben, gesammelt. Weitere grüne Meilen gab es für regional/saisonale Lebensmittel und Energiesparen. Diese grünen Meilen werden vom Klima-Bündnis, zusammen mit Wünschen und Ideen der Kinder, auf der nächsten UN-Klimakonferenz in Dubai präsentiert.

Sieger des Vorlese-Wettbewerbs



Vorstellung des Einrad-Trainings



Fensterdeko Frühling



Schnuppertraining Tennis für die 1. und 2. Klassen



Baumpflanzaktion


Neues aus der  „Klimaschützer-AG“:

 

Bei unserem ersten Treffen im Februar sammelten die Schülerinnen und Schüler viele tolle Ideen, wie sie dem Klima und unserer Erde helfen können.

 

Das Pflanzen von Bäumen war den Kindern besonders wichtig. Glücklicherweise durften wir an der Baumpflanzaktion von „one for the planet e.V.“ teilnehmen und bekamen 12 Bäume geschenkt. Die Bäume haben wir von der Baumschule Nagel bezogen und Herr Nagel sponserte noch weiter Bäume, so dass wir insgesamt 18 heimische Bäume auf unserem Schulhof pflanzen konnten. Vielen Dank!

 

Ausgestattet mit Schaufeln, Handschuhen und Gießkannen ging es im März auf unseren Schulhof. Die Kinder buddelten fleißig Löcher, setzten die Setzlinge in das Pflanzloch, gaben Erde hinzu und traten diese vorsichtig fest. Anschließend wurden die Bäume ordentlich gegossen. Wir pflanzten Buche, Weide, Ahorn, Apfel, Vogelkirsche, Holunder und Vogelbeere. Stolz und glücklich ging eine gelungene Pflanzaktion zu Ende.

 

 

Wir von den Klimaschützern werden uns natürlich weiterhin um unsere Setzlinge kümmern und möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken! 



Siegerinnen der 2. und 3. Klassen beim Malwettbewerb der Volksbank



Streitschlichter an unserer Schule



Beim VFL-Spiel gegen SC Freiburg II




Verkaufsaktionen für das Sämann-Projekt




Neues vom Sämann




Ostenfelde Helau!



Fabulara macht Lust aufs Lesen