Krankmeldung
Sollte Ihr Kind wegen einer Erkrankung nicht zur Schule kommen können, so informieren Sie bitte umgehend die Schule telefonisch.
Es muss spätestens am dritten Fehltag eine schriftliche, von einem Erziehungsberechtigten unterschriebene Mitteilung vorliegen – bei kürzeren Fehlzeiten erwarten wir eine Mitteilung unmittelbar
im Anschluss daran.
Bei wiederholt auftretenden Fehlzeiten hat die Schulleitung das Recht, ärztliche Bescheinigungen über die Krankheit zu verlangen.
Wenn Ihr Kind während des Vormittags krank wird, informiert Sie eine Lehrkraft oder die Sekretärin und vereinbart mit Ihnen, ob Sie Ihr Kind abholen oder ob es allein nach Hause gehen kann.
Notfall
Für den Fall, dass Ihr Kind einen Unfall erleidet oder während des Schulvormittags erkrankt hinterlassen Sie bitte Ihre Nummer bei uns. Sollten Sie selbst nicht erreichbar sind, geben Sie bitte eine zweite Telefonnummer an, unter der wir eine Notfallsituation mitteilen können. Denken Sie bitte immer an die Aktualisierung dieser wichtigen Nummern.
Infektionskrankheiten
Wenn Infektionskrankheiten bei Ihrem Kind festgestellt werden, informieren Sie bitte umgehend die Schule. Dazu zählen unter anderem Keuchhusten, Masern, Mumps, Scharlach, Windpocken usw. Von Kopfläusen muss die Schule ebenfalls umgehend erfahren.
Läuse
Sollten Sie feststellen, dass Ihr Kind von Läusen befallen ist, dann verständigen Sie bitte sofort die Schule oder die Klassenlehrerin! Falsche Scham ist in diesem Fall fehl am Platz, es kann ja jeden treffen. Ihr Kind darf in der Zeit des Befalls nicht die Schule besuchen. Ihr Hausarzt oder die Apotheke geben Ihnen gute Bekämpfungshinweise. Als Eltern werden Sie von uns über das Auftreten von Läusen in der Schule informiert.
Arbeitsmaterial
Schneidet die Schere noch? Wo sind überhaupt alle Stifte? Sind sie angespitzt? Muss der Kleber erneuert werden? Das Deutschheft ist bald voll. Lineal und Radiergummi sind wieder zu Hause liegen geblieben. Liebe Eltern, bitte erleichtern Sie Ihren Kindern und uns den Schulalltag! Ermuntern Sie Ihr Kind regelmäßig dazu, auch die kleinen Dinge zuverlässig und gebrauchsfähig dabei zu haben und ergänzen Sie fehlende oder aufgebrauchte Materialien.
Fahrrad
Wenn Ihr Kind mit dem Fahrrad zur Schule kommt, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Rad verkehrssicher ist. Beleuchtung und Bremsen müssen funktionieren.
Leider kommt es vor, dass Fahrräder beschädigt werden. In solchen Fällen wendet sich Ihr Kind umgehend an das Sekretariat; bei Diebstahl erstatten Sie bitte unbedingt Anzeige bei
der Polizei.
Ferien
Die Termine der Ferien werden vom Kultusministerium festgesetzt. Den aktuellen Ferienplan finden Sie hier .